Google hat das neueste Smartphone als Pixel 2 und Pixel 2 XL gestartet. Das Smartphone verfügt über eine bessere Kamera und eine fehlende Kopfhörerbuchse, die gegen iPhone X, Samsung Galaxy Note 8 und LG V30 antritt. In diesem Leitfaden gehen wir durch, um Ihnen beizubringen, wie Sie den Bootloader auf Google Pixel 2 und Pixel 2 XL entsperren.
Wie wir bereits gesagt haben, bietet Ihnen das Entsperren des Bootloaders auf jedem Smartphone die Möglichkeit, benutzerdefinierte ROM, Flash -Reißverschlüsse, Root oder Ihr Smartphone auf jede Art und Weise zu modifizieren, die Sie möchten. Dies bedeutet, dass Sie die Kraft in Ihrer Hand vollständig haben können. Ich mag es, mein Telefon zu modifizieren, also das erste, was ich tue, wenn ich ein neues Telefon bekomme. Schalte den Bootloader frei. Eine der verlockendsten Funktionen in Android -Telefonen sind Anpassungsoptionen. Durch das Entsperren des Bootloaders können wir die Bloatware, die die Leistung beeinflusst, problemlos löschen oder deinstallieren.
Jetzt können Sie den Bootloader einfach entsperren, indem Sie dieser einfachen Anleitung zum Entsperren des Bootloaders auf Google Pixel 2 und Pixel 2 XL verfolgen. Official Bootloader Unlock für Google Pixel 2 und Pixel 2 XL entspannt auch die Gerätegarantie. Wenn Sie also vorhaben, den Bootloader auf Google Pixel 2 und Pixel 2 XL zu entsperren, ist es immer besser zu warten, bis Ihre Garantie vorbei ist. Falls Sie den Bootloader entsperrt haben, können Sie den Bootloader auf Ihrem Gerät jederzeit wieder aufnehmen.
Das Entsperren des Bootloaders auf Google -Smartphones war schon immer ziemlich einfach, da Google immer die inoffizielle Entwicklung unterstützt. Wenn Sie also vorhaben, Ihr Pixel 2 oder Pixel 2 XL zu rooten und zu modifizieren, möchten Sie den Bootloader möglicherweise dazu bringen und Pixel 2 xl. Es ist ziemlich einfach, aber trotzdem werde ich den Prozess ausführlich durchgehen, um es so einfach wie möglich zu machen, um zu folgen, und sicherzustellen, dass alle Ihre Basen abgedeckt sind.
Was ist Unlock -Bootloader?
Ein Bootloader ist ein Code, der ausgeführt wird, wenn wir Ihr Gerät einschalten. Dieser Code initialisiert einige Hardware und lädt dann den Kernel und Ramdisk und erhält den Startvorgang. Dieser Vorgang wird also als Bootloader bezeichnet. Das gleiche Konzept gilt für alle technischen Dinge wie Laptops, PC, Smartphones und ein solches Gerät. Jeder Android -OEM -Hersteller sperren den Bootloader, obwohl es sich um eine Open Source handelt. Wenn Sie also ein benutzerdefiniertes ROM ausprobieren möchten, ist es unmöglich, das benutzerdefinierte ROM ohne den Entsperr -Bootloader zu laden. Der Hersteller hat also eine Police für die Erstellung des Smartphones mit entsperrtem Bootloader erhoben. Sie möchten, dass Sie sich an das Stock ROM halten. Mit dem Entsperr -Bootloader können Sie Ihr Android -Smartphone, Flash TWRP und benutzerdefinierte ROM in einer einfachen Methode rooten.
Warnung!
GetDroidtips.com ist bei der Installation dieses Updates nicht für Schäden an Ihrem Telefon verantwortlich.
Bevor ich die Methoden mache, möchte ich Ihnen das nur warnen. Auf diese Weise verlieren Sie die Garantie und irgendwann, wenn Sie die Schritte nicht lesen und etwas falsch machen können, können Ihr Gerät abmauert. Lesen Sie also sorgfältig, bevor Sie etwas falsch machen.
Voraussetzungen:
- Dies funktioniert nur bei Google Pixel 2 und Pixel 2 XL -Benutzern.
- Sie benötigen einen Laptop oder PC.
- Arbeiten USB -Kabel.
- Laden Sie Ihr Telefon auf mindestens 70% Batterie.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das haben installiert.
- Laden Sie die herunter. Sehen Sie sich Video darüber an, wie es gehtInstallieren Sie ADB Fastboot auf Ihrem PC.
- Nimm eine komplette und dann fortfahren.
Schaltet den Bootloader auf Google Pixel 2 und Pixel 2 XL frei
- Aktivieren Sie zunächst die Entwickleroption
- Um die Entwickleroption zu aktivieren, wechseln Sie zu Ihren Einstellungen -> über -> Softwareinformationen -> mehr -> TippenEntwickleroption aktiviert”
- Gehen Sie zurück zu Einstellungen -> Jetzt müssen Sie das aktivierenOEM -Entsperrendurch gehen zuEinstellungen -> Entwickleroption und Aktivieren von OEM -Entsperren und USB -Debugging
- Laden Sie die heruntergeladene ADB -Fastboot -Zip -Datei auf Ihrem PC herunter und extrahieren Sie sie.
- Schließen Sie Ihr Telefon nun mit einem USB -Kabel mit dem Computer an.
- Wenn Sie Ihr Telefon mit dem Computer anschließen, warten Sie bitte, bis alle Treiber installiert sind.
- In Ihrem ADB -Fastboot -OrdnerÖffnen Sie ein Eingabeaufforderungfenster, indem Sie S drückenHift -Taste + Rechte Mausklick
- Geben Sie nun den Befehl in Ihr Befehlsfenster ein
adb devices
- Wenn Sie ein Pop -up sehen, um das USB -Debuggen auf Ihrem Telefon zuzulassen, klicken Sie auf Zulassung
- Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um Ihr Telefon in den Bootloader neu zu starten
adb reboot bootloader
- Sobald Ihr Telefon in den Bootloader neu startet, stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon das anzeigtBootloader gesperrtGeben Sie dann den folgenden Befehl ein, um sicherzustellen, dass Fastboot -Treiber ordnungsgemäß installiert sind.
fastboot devices
- In diesem Befehl werden die angeschlossenen Geräte aufgeführt. Wenn die Seriennummer Ihres Telefons angezeigt wird, können Sie loslegen und können fortgesetzt werden. Wenn das Telefon nicht aufgeführt ist, zeigt dies an, dass Ihre Treiber nicht korrekt installiert sind. Damit Sie fortfahren können, müssen Sie Ihre Treiber so reparieren, dass Ihr Telefon unter Fastboot -Geräten aufgeführt ist.
- Wenn das Telefon vom obigen Befehl erkannt wurde, werden Sie den Bootloader mit dem folgenden Befehl freischalten:
Denken Sie daran, dass dieser Schritt alles vom Telefon löschen wird
fastboot oem unlock
- Nachdem der obige Befehl ausgeführt wurde, führen Sie Folgendes aus
fastboot reboot
- Das Telefon startet neu. Warten Sie, bis das Telefon vollständig in Android gestoßen ist, und genießen Sie es!
Ich hoffe, dass diese Anleitung nützlich war, um den Bootloader auf Google Pixel 2 und Pixel 2 XL freizuschalten. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.