Die meisten Samsung -Flaggschiff -Smartphones sind wasserdicht, einschließlich der Note 20 -Serie. Wasserdicht zu sein bedeutet, dass das Unternehmen alle Maßnahmen erfasst hat, um sicherzustellen, dass Wasser nicht in Ihr Smartphone eindringt. Es wird normalerweise durchgeführt, indem alle Bereiche mit Kleber, Dichtungen und Klebstoff versiegelt werden. Wie wir alle wissen, ist Wasser der größte Feind unserer Smartphones, und deshalb verfügt das Samsung -Smartphone mit einer speziellen Warnfunktion, die einen feuchtigkeitsspezifischen Fehler auf Samsung Note 20/20 Ultra -Warnwarnung über mögliche Wasserschäden bringt.
Die Idee hinter diesem Fehler ist einfach - die Benutzer darauf zu alarmieren, dass es einige Wassertröpfchen gibt und der Anschluss sofort reinigen muss. Wenn Sie den feuchtigkeits erkannten Fehler erhalten, sollten Sie Ihr Gerät mit einem Baumwolltuch oder einer Serviette reinigen und sicherstellen, dass keine Wassertropfen vorhanden sind. Es gibt jedoch viele Fälle, in denen die Benutzer nach der Reinigung des Telefons immer noch mit der Feuchtigkeit einen Fehler in ihrem Samsung Note 20 /20 Ultra erfasst haben.
So beheben Sie Feuchtigkeit erkannte Fehler in Samsung Note 20/20 Ultra
Die entdeckte Feuchtigkeit ist eigentlich kein Fehler, sondern ein Warnmechanismus, der Sie warnt, sicherzustellen, dass Ihr Gerät sauber und trocken ist und vor möglichen Schäden geschützt ist. Wenn Sie jedoch kontinuierlich mit diesem Fehler auftreten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen.
Sauber mit einem Tuch oder einer Serviette
Da der Fehler auftritt, wenn Ihr Smartphone nass ist, sollten Sie ein Baumwolltuch oder eine Papierserviette verwenden, um Ihr Telefon zu trocknen. Stellen Sie sicher, dass Sie mehrere Papierservietten verwenden und das Telefon vollständig austrocknen.
Verwenden Sie Ohrhörer, um Ports und Lautsprecherlöcher zu reinigen
Sobald Sie das Telefon mit einem Tuch oder einer Papierserviette löschen, sind die meisten äußeren Oberflächen trocken. So kleine Häfen wie Ladeanschluss, Hörer, Lautsprecher und Mikrofonlöcher haben dort noch einige Teile der Feuchtigkeit. So können Sie eine Cue -Spitze oder Ohrhörer verwenden, um diese Bereiche zu reinigen und sicherzustellen, dass sie trocken sind.
Halten Sie Ihr Gerät für einige Stunden im Reis
Nachdem Sie das Telefon mit einem Baumwolltuch und Ohrhörer gereinigt haben, wird die Fehlermeldung verschwindet. In vielen Fällen wird jedoch immer noch die Fehlermeldung vorhanden, die darauf hinweist, dass einige Feuchtigkeit in Ihrem Smartphone gegangen sind. Dies ist nicht alarmierend, da Ihr Samsung Note 20 und 20 Ultra einen anderen Wasserschutzniveau aufweisen. Es ist jedoch eine kluge Entscheidung, Ihr Smartphone für einige Stunden in Rich zu tauchen, was das Problem vollständig beseitigt.
Verwenden Sie einen Haartrockner, um jede verbleibende Feuchtigkeit abzutrocknen
Sie können mit Ihrem Ersatzhaarrohr mithilfe von verbleibenden Feuchtigkeitsfeuchtigkeit abtrocknen. Normalerweise hilft es Ihnen, die FF -Feuchtigkeit von Lautsprechergrills und Mikrofonlöchern zu trocknen. Es hilft Ihnen auch, alle im Kameramodul eingeschlossenen Feuchtigkeit abzutrocknen.
Lassen Sie das Gerät von einem Samsung Care -Vertreter reinigen
Nachdem die oben genannten Methoden nachgefolgt sind, verschwindet die Feuchtigkeit ebenso wie die Feuchtigkeitsfehler von Ihrem Smartphone. Wenn Sie jedoch die Fehlermeldung immer noch sehen, liegt dies wahrscheinlich daran, dass die Feuchtigkeit in Ihren Telefonschaltungen in die Handlung gekommen ist, was schließlich einige Kurzstrecken und Schäden verursacht. Wir empfehlen Ihnen, das nächste Samsung Care Center zu besuchen und Ihr Gerät zu überprüfen.
Abschluss
Dies bringt uns bis zum Ende dieses Handbuchs zur Behebung von Feuchtigkeitsfehler auf Samsung Note 20 /20 Ultra. Wenn Sie in Zukunft solche Fehler vermeiden möchten, empfehle ich Ihnen, Ihr Telefon ständig trocken zu halten. Wenn Sie jedoch einen Job oder eine Aktivität ausführen, die Ihr Gerät regelmäßig Wasser aussetzt, empfehle ich Ihnen, einen wasserdichten Fall zu kaufen, um solche Probleme zu vermeiden.