Wenn Sie nach einem Weg suchen, umSchaltscharen Sie den Bootloader auf Realme 3 oder 3 ProDann haben Sie den richtigen Ort gefunden! In diesem Leitfaden werden wir über die sichersten Möglichkeiten suchen, wie Sie den Bootloader Ihres Geräts freischalten und sein wahres Potenzial ausschöpfen können!
Der mit Spannung erwartete Realme 3 Pro ist gleich um die Ecke und ist ein ziemlicher Blick auf das Budget-Smartphone-Angebot. Es verpackt den aufregenden Snapdragon 710 -Prozessor mit Adreno 616 -Grafiken. Das Telefon ist mit einem Glasrücken bedeckt, mit einer angenehmen Verlaufsfarbe bis zum Rücken. Während der Realme 3 Pro noch nicht veröffentlicht werden muss, hat der jüngere Bruder, der Realme 3, bereits den Umsatz in der Budgetabteilung und aus gutem Grund überschritten. Es verfügt über ein wunderschönes 1080p -Display mit einer Wasserdrop -Kerbe, die der Vorderseite dieses Geräts eine Anziehungskraft, die kein anderes Gerät in diesem Preissegment hat. Der Realme 3 ist immer noch mit der Leistung effizienter MediaTek MT6771 Helio P60 und der MALI-G72-GPU ausgestattet. Insgesamt sollten beide Geräte eine gute Leistung für Ihr Geld erzielen, wenn Sie sie kaufen.
In dem heutigen Artikel werden wir uns jedoch mit einem Tutorial ansehen, mit dem Sie den Bootloader auf Realme 3 und 3 Pro entsperren können. Dies könnte eine Frage sein, die Sie für eine Weile in Ihrem Kopf umgehen, und die Prozedur, den Bootloader auf Realme 3 und 3 Pro freizuschalten . Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie den Bootloader auf Realme 3 und 3 Pro mit klaren und einfach zu befolgenden Anweisungen entsperren können!
Was bedeutet das Entsperren Ihres Bootloaders?
Bevor wir den Bootloader Ihres Geräts entsperren, nehmen wir einen kurzen Sekunde lang, um darüber zu schweben, was ein Bootloader wirklich bedeutet. Wenn Ihr Gerät aus dem OEM stammt, wird es vom Benutzer einer Konsolensteuerung entzogen. Dies bedeutet, dass Sie die Software und die Dinge in der Benutzeroberfläche selbst in der Benutzeroberfläche noch nicht selbst manipulieren können. Wenn Sie jedoch den Bootloader des Geräts entsperren, gewähren Sie sich selbst Zugriff auf Teile Ihres Telefons, die ansonsten nicht zuvor zu erreichen waren. Dieser Vorgang erfordert einen Windows -Computer mit einer ADB -Schnittstelle, die im Fastboot -Modus mit Ihrem Gerät sprechen kann. Zu den häufigsten Möglichkeiten, einen Bootloader freizuschalten, gehört die Verwendung eines Tools oder die Verwendung von Fastboot -Befehlen direkt, um die Codes in Ihrem Telefon aufzunehmen.
Warum sollten Sie Ihren Bootloader freischalten?
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Sie den Bootloader Ihres Geräts möglicherweise freischalten möchten. Beispielsweise können Sie benutzerdefinierte Wiederherstellungen wie TWRP oder CWM auf der Wiederherstellungspartition Ihres Telefons installieren, die den Zugriff auf noch viel mehr Dinge übertragen. Sie können ein Android -Gerät problemlos mit einem entsperrten Bootloader rooten, und wie wir wissen, verfügt ein verwurzeltes Gerät mit vielen coolen Funktionen, mit denen Sie herumspielen können. Zuletzt benötigen Sie einen vollständig entsperrten Bootloader, um benutzerdefinierte ROMs oder Reißverschlüsse auf Ihrem Gerät zu blinken. Grundsätzlich gewähren Sie sich selbst Systemrechte, indem Sie den Bootloader Ihres Geräts auf gute Weise manipulieren.
Wenn Sie Ihren Bootloader entsperren, können Sie viel mehr Probleme beheben als je zuvor. Wenn Ihr Gerät beispielsweise in einen Bootloop oder einen weichen Ziegelstein geht, müssen Sie der erste Schritt zum Wiederbelebung seines Bootloaders entsperren. Darüber hinaus können Sie leistungsstarke Root -Anwendungen wie Magisk und XPosed Framework verwenden, um einige wirklich erstaunliche Erweiterungen von Drittanbietern zu leiten, die die Funktionen Ihres Geräts stärken.
Warnung
Durch das Entsperren des Bootloaders Ihres Geräts wird Ihre Garantie entspannt. Der Vorgang löscht auch alle Ihre Daten, die Fotos, Videos, Apps und Ihre Anrufe enthält. Wir bei getDroidtips sind nicht für unvorhergesehene Bootloops oder Abstürze verantwortlich, die auf Ihren Geräten auftreten können. Alle unsere Führer werden gründlich erforscht und bieten nur die richtigen Mittel, um das Verfahren zu befolgen. Gehen Sie mit Vorsicht vor und befolgen Sie jeden Schritt sehr sorgfältig
Beginnen wir mit unserem Führer mit allem. Sie benötigen ein paar Voraussetzungen, um zuerst den Bootloader Ihres Telefons freizuschalten. Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie benötigen. Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung einen Blick darauf werfen, wie Sie den Bootloader auf Ihrem Gerät freischalten können.
So entsperren Sie den Bootloader auf Realme 3 und 3 Pro
Voraussetzungen
- Auf Ihrem PC werden ADB und Fastboot installiert, damit dies funktioniert. Wenn Sie es noch nicht getan haben, folgen Sie unsererUm zu erfahren, wie Sie ADB und Fastboot auf Ihrem Windows -PC vorbereiten können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was es auf Ihrem Telefon gibt, sichern. Durch das Entsperren des Bootloaders Ihres Geräts werden alles auf Ihrem Telefon, einschließlich Medien, gelöscht. Wir empfehlen eine gründliche Sicherung, bevor wir mit diesem Prozess beginnen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon vor Beginn dieses Vorgangs über mindestens 60% der Batterie verfügt, um unvorhergesehene Herunterfahren in der Mitte der Aufgabe zu vermeiden.
- Zuletzt benötigen Sie ein Datenübertragungskabel, um Ihr Telefon an Ihren Windows -PC zu verbinden.
Verfahren
- Stellen Sie eine Ihr Realme 3 oder Realme 3 Pro. Stellen Sie sicher, dass Ihre Systemversion auf die neueste aktualisiert wird. Wenn nicht, empfehlen wir ein kurzes Update, um die nahtloses Erlebnis zu bieten.
- Laden Sie die folgende APK -Datei auf Ihrem Gerät herunter:
https://drive.google.com/file/d/1uixfcuab8ths3Geyrtxql37SayVbsaoo/view?usp=sharing - Tippen Sie darauf und installieren Sie die APK -Datei. Dazu navigieren Sie zuEinstellungen> Sicherheitund aktivierenUnbekannte Quellen. Gehen Sie zurück und tippen Sie auf die heruntergeladene Datei und tippen Sie aufInstallieren.
- Starten Sie die Anwendung.
- Befolgen Sie die in der App selbst angezeigten Schritte. Tippen Sie auf dieBewerben Sie sichTaste in der Mitte, akzeptieren Sie alle Bedingungen und tippen Sie dann aufAntrag einreichen.
- Dies sendet einen Berichtsstatus an Realme, der dann die Integrität Ihres Geräts überprüft und hoffentlich zum Entsperren des Bootloaders genehmigt.
- Wenn alles wie geplant funktioniert, sollten Sie eine Nachricht lesenBewertung akzeptiert. Hier kommt die tatsächliche Entsperren Ihres Bootloaders in Aktion.
- Klicken Sie auf dieBeginnen Sie ausführlichprüfenTaste. Dadurch wird Ihr Gerät automatisch in das neu gestartetFastboot -Modus. Eine Nachricht lesen “FAST STOFT_UNLOCK_VERIFE OK"Sollte auf dem Bildschirm Ihres Geräts auftauchen.
- Schließen Sie Ihr Telefon nun an den PC an und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem ADB und Fastboot installiert sind.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät vom Terminal erkannt wurde oder nicht:
fastboot devices
- Wenn alles ordnungsgemäß angeschlossen ist, sollten Sie Ihr Telefon mit einer Seriennummer daneben angeschlossen sehen.
- Fahren Sie fort, indem Sie den folgenden Befehl eingeben, um im Bootloader -Modus zu starten:
adb reboot bootloader
- Sobald Ihr Telefon in den Bootloader -Modus neu gestartet wird, geben Sie den letzten Befehl ein, mit dem der Bootloader des Telefone entsperren wird:
fastboot flashing unlock
- Ein Bildschirm, der eine Warnmeldung liest, sollte nun auf dem Display Ihres Telefons auftauchen. Verwenden Sie die Schaltfläche Lautstärke, um auszuwählenOKund drücken Sie einmal die Ein- / Ausschalttaste.
- Dadurch wird der Bootloader Ihres Geräts in wenigen Sekunden entsperren.
Voila! Sie haben den Bootloader erfolgreich auf Ihrem Realme 3 oder Realme 3 Pro entsperrt! Jetzt können Sie alle Funktionen genießen, wie in der Lage zu sein, benutzerdefinierte ROMs zu installieren, Ihr Gerät zu rooten, mit verschiedenen Mods herumzuspielen und vieles mehr! Wenn Sie Fragen zum Artikel haben, teilen wir uns unten die Möglichkeit mit, dass Sie Ihnen gerne durch Ihr Verfahren helfen.