In diesem Handbuch führen wir Sie durch die Schritte, um die neueste Google -Kamera auf Ihrem Xiaomi Poco F6 und F6 Pro zu installieren. Die Google Camera-App, die bei den Pixel-Geräten von Google standardmäßig ist, nutzt die erweiterte HDR+ -Technologie, um die Bildqualität erheblich zu verbessern. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Smartphones mit mittlerer und niedrigerer End. Mit Funktionen wie Night Sight, Porträtmodus, Bewegungsfotos, Panorama, Lens Blur, 60 -fps -Videoaufzeichnung, Zeitlupe und vielem mehr bietet es ein umfassendes Fotografieerlebnis.

Wenn Sie Ihren Xiaomi Poco F6 oder F6 Pro mit Google Camera verbessern möchten, sind Sie am richtigen Ort. Dank der harten Arbeit von Entwicklern wie Arnova8G2, BSG und Urnyx05 wurden GCAM -APK -Dateien erfolgreich auf viele Geräte portiert. Die gute Nachricht ist, dass der Google Camera -Port jetzt für die Xiaomi Poco F6 und F6 Pro verfügbar ist und diese fortschrittlichen Kamera -Funktionen auf Ihr Gerät bringen.

Xiaomi Poco F6 und F6 Pro -Geräteübersicht:

Xiaomi POCO F6 5G -Spezifikationen:

Das Dual SIM (NANO) POCO F6 5G wird auf Android 14-basierten Hyperos mit drei großen Android-Updates und vier Jahren Sicherheitspatches verspricht. Es verfügt über ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display von 1,5 km (1.220 × 2.712 Pixel) mit einer Refresh-Rate von 120 Hz, 446 ppi-Pixeldichte, HDR10+, Dolby Vision, Widevine L1-Stütze und 2.400 Nits Peak Hellness. Der Bildschirm wird durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt. Unter der Motorhaube enthält es einen Octa-Core 4nm Snapdragon 8s Gen 3 Chipsatz und bis zu 12 GB LPPDDR5X-RAM.

Der PoCO F6 5G verfügt über ein Dual-Heck-Kamera-Setup, einschließlich eines 50-Megapixel-Sony IMX882-Sensors mit OIS, EIS, und einer Blende von 1: 1,59 sowie einer 8-Megapixel-Sony IMX355 Ultra-Wide-Winkelkamera. Für Selfies und Videoanrufe verfügt es über eine 20-Megapixel-OV20B-Frontkamera. Das Gerät verwendet die iCeloop -Kühlungstechnologie von POCO für das thermische Management und bietet bis zu 512 GB UFS 4.0 -Speicher. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4, GPS/AGPs, Galileo, Glonass, Beidou und einen USB-Typ-C-Anschluss.

Weitere Funktionen sind hybride Dual-Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung, Hi-Res-Zertifizierung, ein IP64-Staub und spritzresistenten Build, einen In-Display-Fingerabdrucksensor und die Unterstützung von Face Discress. Zu den Sensoren an Bord gehören ein Beschleunigungsmesser, Umgebungslichtsensor, E-Kompass, Gyroskop, IR Blaster und Näherungssensor.

POCO F6 Pro 5G -Spezifikationen:

Der PoCO F6 Pro läuft an der Hyperos-Schnittstelle von Xiaomi und verfügt über ein 6,67-Zoll-WQHD+ Amoled-Display mit einer Auflösung von 1.440 x 3.200 Pixel. Es bietet eine 480 -Hz -Touch -Probenahmequote, eine Refresh -Rate von 120 Hz, 3840 Hz PWM -Dimmen und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 4.000 Nits. Der Bildschirm unterstützt HDR10+ und Dolby Vision und funktioniert auch mit nassen Händen.

Der POCO F6 Pro wird vom Snapdragon 8 Gen 2 SoC angetrieben und verfügt über bis zu 16 GB LPDDR5X -RAM und bis zu 1 TB UFS 4.0 -Speicher. Es verfügt über einen dreifachen Rückfahrkamera-Setup mit einem 50-Megapixel-Primärsensor mit OIS, einem 8-Megapixel-Ultra-Wide-Winkel-Objektiv und einem 2-Megapixel-Makroobjektiv. Für Selfies gibt es eine 16-Megapixel-Frontkamera. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören NFC, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, GPS/AGPs, Galileo, Glonass, Beidou und ein USB-Typ-C Blaster und Flackersensor.

Der PoCO F6 Pro ist mit der LiquidCool-Technologie der 4. Generation von POCO ausgestattet, mit einem Iceloop-System von 5.000 mm² Edelstahl für das thermische Management. Es verfügt über einen In-Display-Fingerabdrucksensor, eine AI-basierte Gesichtseinstellung, Doppel-Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung und Hi-RES-Zertifizierung. Das Telefon wird von einem 5.000 -mAh -Akku mit 120 -W -Verdrahtungspflicht betrieben, wodurch das Gerät in nur 19 Minuten vollständig aufgeladen werden kann. Es misst 160,86 x 74,95 x 8,21 mm und wiegt 209 Gramm.

Laden Sie den Google Camera -Port für Xiaomi Poco F6 und F6 Pro herunter

Neue GCAM 8.5 -Version:

Lesen Sie auch:

Notiz

Die oben genannten Anwendungslinks von Google Camera (GCAM) werden von der XDA -Community und anderen Websites bezogen. Wenn Sie Probleme mit den Links oder der App (z. B. Absturz oder Nicht-Funktionalität) begegnen, teilen Sie uns bitte einen Kommentar mit. Wir schätzen Ihr Feedback und werden unser Bestes tun, um alle Bedenken auszuräumen. Gerätehersteller unterstützen diese Anwendungen möglicherweise nicht offiziell, sodass die Kompatibilität und Leistung variieren können.

Schritte zur Installation von Google Camera auf Xiaomi Poco F6 und F6 Pro

Die Installation der Google Camera APK-Datei ist so einfach wie die Installation einer APK-Datei von Drittanbietern. Sie müssen Ihr Gerät nicht rooten.

  1. Laden Sie die GCAM -APK -Datei von dem bereitgestellten Link herunter.
  2. Aktivieren Sie unbekannte Quellen:Gehen Sie zum Einstellungsmenü Ihres Geräts, dann Sicherheit/Privatsphäre und aktivieren Sie die Option Unbekannter Quellen. [Wenn es bereits aktiviert ist, gehen Sie zum nächsten Schritt aus.]
  3. Installieren Sie die APK:Tippen Sie auf die heruntergeladene APK -Datei. Dadurch wird das Paketinstallateur gestartet. Tippen Sie auf die Taste Installation.
  4. Öffnen und Gebrauch:Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffnen Sie und verwenden Sie die Google Camera -App. Genießen!

Wenn die Kamera -App nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise Camera2API aktivieren, indem Sie die Datei "Build.Prop" ändern (dieser Schritt ist für alle Geräte nicht erforderlich):

Fügen Sie die folgende Zeile hinzu:

persist.vendor.camera.HAL3.enable=1

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen den Google Camera -Anschluss auf Ihrem Xiaomi Poco F6 oder F6 Pro erfolgreich installieren kann. Wenn Sie auf Probleme stoßen, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.