Smartphone -Hersteller veröffentlichen neue Firmware häufiger als neue Smartphones. Als renommierter Smartphone -Hersteller ist es, dass ihre Benutzer jedes Mal bessere Dinge erleben. Als Benutzer ist jedoch eine schwierige Aufgabe, jede neue Firmware zu finden und zu installieren. Viele Benutzer sind sich möglicherweise nicht einmal einer neuen Version bewusst und erhalten das neue Erlebnis nicht zu ihrem Gerät. Viele gefälschte Websites bieten auch eine gefälschte Firmware an, die die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitslücken auf Ihrem Gerät erhöhen. Das Xperifirm -Tool ist etwas, das die perfekte Lösung für all diese Probleme enthält.

Das Xperifirm -Tool kann Ihnen helfen, alle neuen Firmware herunterzuladen, die von Sony offiziell veröffentlicht werden. Dies wird ermöglicht, indem sie sich mit den offiziellen Sony -Servern verbinden. Dieses erstaunliche Tool wurde von einem älteren Mitglied von XDA entwickelt.Igoreisberg. Lesen Sie durch, um weitere Details zum Xperifirm -Tool und den Link zu erfahren, um die neueste Version des Tools herunterzuladen.

Was ist das Xperifirm -Werkzeug?

Nun, mehrere Marken verkaufen weltweit Smartphones. Alle haben ihre eigenen Funktionen und sind immer in einem Rennen, um die andere Marke zurückzulassen. Eines der wichtigsten After-Sales-Dienste, die Android OEMs ihren Benutzern anbieten können, ist die regelmäßige und zeitnahe Einführung der Updates. Wir stoßen immer auf die Nachricht, dass ein Smartphone ein neues Update erhält. Diese Updates sind ziemlich wichtig, um die Geräte mit den neuesten Trends und Sicherheitsmaßnahmen in Betrieb zu halten, um die Daten der Benutzer sicher zu halten und ihnen auch die neueste Android -Erfahrung zu bieten. Es gibt jedoch bestimmte Zeiten, in denen das Update für eine Region eingeführt wird, es erreicht eine bestimmte Gruppe von Menschen, aber die anderen Menschen sind frei. Es ist eine Tatsache, dass OEMs offizielle Updates auf gestaffelte Weise einführen, was bedeutet, dass nicht alle Geräte gleichzeitig die Updates erhalten.

Für jeden OEM stehen jedoch zahlreiche Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Update -Paketdatei für die manuelle Abbau abholen können. Dies bedeutet, dass Sie nicht darauf warten müssen, dass die offizielle OTA eintreffen. Ein solches Tool für Sony Xperia -Smartphones ist das Xperifirm -Werkzeug. Sie können das Xperifirm -Tool verwenden, um die neueste Aktienfirmware für jedes Sony Xperia -Telefon herunterzuladen und Ihr Gerät sofort zu aktualisieren, auch wenn die OTA für Ihre Region noch nicht verfügbar ist. Das Layout dieses Tools enthält zwei Panels, die die und die anderen die und die anderen darstellen, die die Updates darstellen. Sie können überprüfen, ob ein neues Update für Ihre Region verfügbar ist, und klicken Sie darauf, um die neueste Firmware für Ihr Xperia -Telefon ziemlich einfach und sicher herunterzuladen.

Merkmale des Xperifirm -Tools

Das Xperifirm -Tool ist mit Funktionen gepackt, mit denen Sony -Benutzer nahtlos Zugriff auf alle neuen Aktienfirmware erhalten, die offiziell von Sony veröffentlicht werden. Die Hauptmerkmale des Tools umfassen:

  • Cross-Device-Unterstützung:Das Xperifirm -Tool unterstützt die meisten Geräte in der Sony Xperia -Aufstellung. Nur wenige sehr alte Geräte werden der unterstützten Geräteliste hinzugefügt.
  • Überprüfen Sie automatisch nach Updates:Das Tool soll vermeiden, dass das Update jedes Mal manuell überprüft. Das Tool ist also so gestaltet, dass es jedes Mal, wenn Sie Ihr Xperia -Gerät an einen PC anschließen, automatisch überprüft.
  • Downloads können durchgeführt werden:Das Tool ist so flexibel und ermöglicht es Ihnen, wenn Sie möchten, wenn Sie möchten.
  • Unterstützung für Sony Smart Accessoires hinzugefügt:Das Tool unterstützt nicht nur Smartphones, sondern auch viele andere intelligente Zubehör von Sony.

Laden Sie das Xperifirm -Tool V5.7.0 herunter

Xperifirm v5.7.0

Xperifirm v5.6.5

Xperifirm v5.6.1

Xperifirm 5.2.0

Xperifirm 5.0.0

Changelog:

v5.7.0 [January 25, 2024]:
- FIX: Replaced old ZipArchive library to fix unpacking firmware over 4 GiB in size.
v5.6.5 [December 21, 2021]:
- FIX: Fixed connection error when trying to request a customizations list from Sony's server due to API change.
- MINOR: Model tags (like "dual" and "Wi-Fi") will no longer be included in the full device name, as it's no longer used in official device naming.
- MINOR: The "Wi-Fi" tag is now colored dark-red ("dual" tag is still colored blue). Implementation has been added for additional tags that may appear in the future, with different colors, without having to update the application.
NOTES:
* Due to this API change on Sony's side, XperiFirm 5.6.2 is no longer able to fetch firmware from Sony and is not supported.
v5.6.2 [September 29, 2021]:
- FIX: Fixed inability to download new firmware (i.e. 61.0.A.14.3 for Xperia 1 III) due to missing MD5 checksum information for the firmware files.
NOTES:
* Since the MD5 checksum is missing for these new firmware, integrity verification for them is impossible. However, if any of the files happens to be corrupted, unpacking will most likely fail. This should not be a problem if you're downloading firmware using XperiFirm directly (not manually).
v5.6.1 [April 5, 2021]:
- Sony's server has discontinued support for obsolete security protocols (SSL, TLS 1.0/1.1) and requires TLS 1.2+ support. However, .NET Framework 4.0 only supports SSL and TLS 1.0, thus XperiFirm is now targeting .NET Framework 4.6, which means Windows XP and Vista (incl. SP1) can no longer be supported, and a minimum of Windows Vista SP2 is now required, and .NET Framework 4.6 (or newer) must be installed.
v5.4.0 [June 25, 2019]:
FIX: Fixed unpacking while using Mono for Linux.
v5.3.8 [January 11, 2019]:
FIX: Fixed "firmware is not available" error for certain firmware that are now hosted on a new Sony server.
v5.3.7 [July 28, 2018]:
FIX: Workaround for broken version naming for certain Xperia XZ2 firmware.
v5.3.6 [March 2, 2018]:
FIX: Fixed a reported cosmetic bug.
v5.3.5 [March 1, 2018]:
FIX: Unpacking is matching that of Flashtool: the "partition.zip" is being extracted and a "partition_delivery.xml" is being properly created.
v5.3.1-v5.3.3 [March 1, 2018]:
FIX: Bug and regression fixing for 5.3.0.
v5.3.0 [March 1, 2018]:
NEW: Supports downloading official OTA packages (*.pkg). This can be enabled/disabled through "Settings". Those are single-file packages, thus Resuming is not supported, but you can still download them manually if you have to.
- FIX: A bunch of internal tweaks.
- MINOR: Larger device images.
- MINOR: Instructions for Manual downloading slightly changed: Folders should be named "FILE_<fileid>" instead of just "<fileid>".
v5.2.0 [October 21, 2017]:
- NEW: Manual mode is back, completely reworked for Sony's new API. Just click "Manual" and follow the instructions. No file renaming is required.
v5.1.0 [October 16, 2017]:
- NEW: CDF lists are now loaded directly from Sony servers. Manual updating is no longer needed, except for adding new devices, which is a rare case anyway.
- MINOR: Fixed support for Windows XP, but may be unstable as it uses a normal HTTP connection rather than a secure one.
- MINOR: Settings: "Unpack firmware automatically" checkbox - due to the demand.
v5.0.0 [May 16, 2016]:
- NEW: Download management, including a download queue that's saved on your computer and loaded on launch.
- NEW: Resuming feature, including checksum verification and automatic re-download of incomplete/corrupted chunks. Just click "Start" and the download will attempt to resume (for large firmware, the resuming might take a while).
- MINOR: Better error handling and prevention.
- MINOR: Settings: "Play a sound when a download completes"
- NOTE: "Manual" button and "Unpack automatically" are both obsolete, thus were removed in this version. Firmware will always be unpacked.

Voraussetzung:

Für Windows PC:

Um auf einem Windows-PC zu installieren, ist .NET Framework eine Muss-Software. Laden Sie also das unten angegebene .NET -Framework für Ihre Windows -Version herunter.

*Windows XP:.NET Framework 4.0(Nicht offiziell unterstützt)
*Windows Vista SP2:.NET Framework 4.6
*Windows 7:.NET Framework 4.7
*Windows 8/8.1/10/11: Vorinstalliert, aber die Aktualisierung auf .NET Framework 4.7 wird ebenfalls empfohlen.

Für Linux PC: (offiziell nicht unterstützt)

  • Bereiten Sie Linux für die Mono -Installation vor:
    https://www.mono-project.com/docs/get…install/linux/
  • Geben Sie die folgenden Zeilen einmal pro Computer ein:
    $ sudo apt-Get Installieren Sie eine Mono-Vervollständigung
    $ sudo cert-sync /etc/ssl/certs/ca-certificates.crt
    $ Sudo certmgr -SSL -mhttps://software.sonymobile.com

    (Geben Sie y ein, wenn Sie gefragt werden, sollten Sie aufgefordert werden, dies zweimal zu tun)
  • Geben Sie die folgende Zeile ein, um Xperifirm zu starten:
    $ mono xperifirm.exe

Für Mac OS: (offiziell nicht unterstützt)

Ich hoffe, dass dieser Leitfaden nützlich war, um Firmware aus dem Xperifirm -Tool herunterzuladen. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.